Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

Forum Wissenschaft und moralische Verantwortung » Forum Wissenschaft und moralische Verantwortung » Links zur Wissenschaftskritik und Erkenntnistheorie » Homepage von Maurice Allais » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jocelyne Lopez
Administrator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 3091

Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen


Homepage von Maurice Allais, Physiker und ?konom, Wirtschaft-Nobelpreistr?ger 1988 "f?r seine bahnbrechenden Beitr?ge zur Theorie der M?rkte und der effizienten Nutzung von Ressourcen":

http://allais.maurice.free.fr/


Aktueller Hinweis:

Am 22. Mai 2006 findet im H?rsaal Henri Poincar? vom Forschungsministerium in Paris ein Kongress statt.
Prof. Maurice Allais wird anl?sslich dieses Kongresses die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten vorstellen, die ihm dazu gef?hrt haben, die G?ltigkeit der Relativit?tstheorie in Frage zu stellen:

Weiter lesen unter:

http://allais.maurice.free.fr/colloqueA.htm

(leider im Moment nur in franz?sischer Sprache)


18.05.2006 22:48 Jocelyne Lopez ist offline Email an Jocelyne Lopez senden Homepage von Jocelyne Lopez Beiträge von Jocelyne Lopez suchen Nehmen Sie Jocelyne Lopez in Ihre Freundesliste auf
Ekkehard Friebe Ekkehard Friebe ist männlich
Moderator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 1154

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jocelyne Lopez schrieb am 18.05.2006 um 21:48 Uhr:

Zitat:

Homepage von Maurice Allais, Physiker und ?konom, Wirtschaft-Nobelpreistr?ger 1988 "f?r seine bahnbrechenden Beitr?ge zur Theorie der M?rkte und der effizienten Nutzung von Ressourcen":
http://allais.maurice.free.fr/
(Zitatende)



Es liegen bereits gro?e Teile der Homepage von Maurice Allais in englischer Sprache vor, siehe hier:

http://allais.maurice.free.fr/English/index.htm

Beste Gr??e Ekkehard Friebe

19.05.2006 00:02 Ekkehard Friebe ist offline Email an Ekkehard Friebe senden Homepage von Ekkehard Friebe Beiträge von Ekkehard Friebe suchen Nehmen Sie Ekkehard Friebe in Ihre Freundesliste auf
Jocelyne Lopez
Administrator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 3091

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Nachtrag aus dem aktuellen Hinweis ?ber Prof. Maurice Allais:


Zitat:



Aktueller Hinweis:

Am 22. Mai 2006 findet im H?rsaal Henri Poincar? vom Forschungsministerium in Paris ein Kongress statt.
Prof. Maurice Allais wird anl?sslich dieses Kongresses die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten vorstellen, die ihm dazu gef?hrt haben, die G?ltigkeit der Relativit?tstheorie in Frage zu stellen:

Weiter lesen unter:

http://allais.maurice.free.fr/colloqueA.htm

(leider im Moment nur in franz?sischer Sprache)




Fazit seiner Forschungsarbeiten, die er schon am 10. Mai 2006 in Paris bei der ?Maison des Polytechniciens? nach einer Pressekonferenz vorgestellt hat:

?Eine der gr??ten Mystifizierungen in der ganzen Geschichte der Wissenschaft: Die Relativit?tstheorie?

Viele Gr??e
Jocelyne Lopez

19.05.2006 09:50 Jocelyne Lopez ist offline Email an Jocelyne Lopez senden Homepage von Jocelyne Lopez Beiträge von Jocelyne Lopez suchen Nehmen Sie Jocelyne Lopez in Ihre Freundesliste auf
Ekkehard Friebe Ekkehard Friebe ist männlich
Moderator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 1154

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jocelyne Lopez schrieb am 19. Mai 2006 um 08:50 Uhr:

Zitat:

Hallo zusammen!
Nachtrag aus dem aktuellen Hinweis ?ber Prof. Maurice Allais:
[??.]
Fazit seiner Forschungsarbeiten, die er schon am 10. Mai 2006 in Paris bei der ?Maison des Polytechniciens? nach einer Pressekonferenz vorgestellt hat:

?Eine der gr??ten Mystifizierungen in der ganzen Geschichte der Wissenschaft: Die Relativit?tstheorie?

Viele Gr??e Jocelyne Lopez
(Zitatende)



Erg?nzend hierzu m?chte ich noch folgendes mitteilen.

Am 18. Mai 2006 erhielt ich einen Brief per Einschreiben von Prof. Maurice Allais unter Bezug auf G.O. Mueller mit einer 95 Seiten umfassenden Anlage. Diese Anlage enth?lt das vollst?ndige Manuskript des Vortages von Prof. Maurice Allais, den er im Anschlu? an die Pressekonferenz am 10. Mai 2006 in Paris gehalten hat.

Beste Gr??e Ekkehard Friebe

19.05.2006 12:19 Ekkehard Friebe ist offline Email an Ekkehard Friebe senden Homepage von Ekkehard Friebe Beiträge von Ekkehard Friebe suchen Nehmen Sie Ekkehard Friebe in Ihre Freundesliste auf
Jocelyne Lopez
Administrator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 3091

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hier eine kleine fotographische Bestandaufnahme des weiter oben angek?ndigten Vortrages vom Maurice Allais am 22.05.2006 im H?rsaal Henri Poincar? vom Forschungsministerium im Paris:
Der Zusammenbruch der Relativit?tstheorie

http://parisetenvirons.blogspot.com/2006/05/maurice-allais.html

Viele Gr??e
Jocelyne Lopez

25.05.2006 21:53 Jocelyne Lopez ist offline Email an Jocelyne Lopez senden Homepage von Jocelyne Lopez Beiträge von Jocelyne Lopez suchen Nehmen Sie Jocelyne Lopez in Ihre Freundesliste auf
Nunja
Routinier


Dabei seit: 03.12.2005
Beiträge: 383

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ist dieser Vortrag irgendwo hinterlegt oder ?bersetzt?

__________________
"Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis daf?r, dass sie nicht absolut absurd ist." - Bertrand Russell

02.06.2006 03:50 Nunja ist offline Email an Nunja senden Beiträge von Nunja suchen Nehmen Sie Nunja in Ihre Freundesliste auf
Ekkehard Friebe Ekkehard Friebe ist männlich
Moderator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 1154

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nunja schrieb am 02.06.2006 um 02:50 Uhr:

Zitat:

Ist dieser Vortrag irgendwo hinterlegt oder ?bersetzt?



Bisher liegt uns nur der Vortrag vom 10. Mai 2006 von Maurice ALLAIS in franz?sischer Sprache vor.
Da der Vortrag 95 Seiten umfa?t, haben wir ihn auf 10 Dateien zu je 10 (bzw. 5) Seiten aufgeteilt:

http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%201-10.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2011-20.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2021-30.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2031-40.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2041-50.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2051-60.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2061-70.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2071-80.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2081-90.pdf
http://www.ekkehard-friebe.de/Maurice%20ALLAIS%2091-95.pdf


Beste Gr??e Ekkehard Friebe

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ekkehard Friebe am 02.06.2006 09:45.

02.06.2006 06:29 Ekkehard Friebe ist offline Email an Ekkehard Friebe senden Homepage von Ekkehard Friebe Beiträge von Ekkehard Friebe suchen Nehmen Sie Ekkehard Friebe in Ihre Freundesliste auf
Jocelyne Lopez
Administrator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 3091

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen


Zitat:

Nunja schrieb am 02.06.2006 02:50 Uhr:

Ist dieser Vortrag irgendwo hinterlegt oder ?bersetzt?




Auf Anfrage habe ich ein Passus aus dieser Arbeit selbst ?bersetzt, ?ber seine These, dass der ?ther und die Erde dieselbe Bewegung um die Sonne haben:

http://www.ekkehard-friebe.de/friebeforum/thread.php?threadid=174&startid=1#p17518389924881033

Liebe Gr??e
Jocelyne Lopez

02.06.2006 08:19 Jocelyne Lopez ist offline Email an Jocelyne Lopez senden Homepage von Jocelyne Lopez Beiträge von Jocelyne Lopez suchen Nehmen Sie Jocelyne Lopez in Ihre Freundesliste auf
Nunja
Routinier


Dabei seit: 03.12.2005
Beiträge: 383

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Danke

__________________
"Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis daf?r, dass sie nicht absolut absurd ist." - Bertrand Russell

03.06.2006 20:41 Nunja ist offline Email an Nunja senden Beiträge von Nunja suchen Nehmen Sie Nunja in Ihre Freundesliste auf
Jocelyne Lopez
Administrator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 3091

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen


Zitat:

Nunja schrieb am 02.06.2006 02:50 Uhr:
Ist dieser Vortrag irgendwo hinterlegt oder ?bersetzt?



Hier ein Artikel in deutscher Sprache ?ber die Experimente von Maurice Allais:


http://www.dradio.de/dlf/sendungen/einsteins-erben/344536/


Zitat:

Ralf Krauter schrieb:

Pendel spielen im Dunkeln verr?ckt

Treten bei Sonnenfinsternissen tats?chlich Schwerkraft-Anomalien auf?
Von Ralf Krauter

Einsteinjahr. - Eine Sonnenfinsternis im Jahr 1919 hat Albert Einstein auf einen Schlag weltber?hmt gemacht. Die erstmalige Beobachtung der Lichtablenkung im Schwerefeld war eine eindrucksvolle Best?tigung der Allgemeinen Relativit?tstheorie, die deren Vater ?ber Nacht zum allseits gefeierten Genie machte. Mittlerweile gibt es aber eine Reihe von Wissenschaftlern, die bezweifeln, dass Albert Einsteins Theorie der Gravitation der Weisheit letzter Schluss ist. Und bezeichnenderweise k?nnte erneut eine Sonnenfinsternis die Antwort darauf liefern, ob Einstein recht hatte oder nicht.

Im Sommer 1954 staunte der Franzose Maurice Allais nicht schlecht. Der junge Ingenieur untersuchte zu jener Zeit in Paris das Schwingungsverhalten eines physikalischen Pendels - also eines beweglich aufgeh?ngten Stabs mit einem Gewicht unten dran. Als es bei einer Sonnenfinsternis tags?ber dunkel wurde, beobachtete er pl?tzlich merkw?rdige Dinge. Chris Duif, Physiker von der Universit?t Delft.

Im Verlauf der Sonnenfinsternis ?ber Frankreich spielte das Pendel verr?ckt. Es ?nderte seine Schwingungsebene v?llig unerwartet. Mit Einsteins Theorie der Gravitation lie? sich das nicht erkl?ren. 1959 wiederholte Maurice Allais seine Messungen und beobachtete wieder denselben Effekt.

Seit Foucaults ber?hmten Versuchen im Jahr 1851 ist bekannt, dass die Spitze eines frei schwingenden Pendels im Lauf eines Tages eine rosettenf?rmige Bahn beschreibt. Aufgrund der Erdrotation dreht sich der Boden allm?hlich unter dem Pendel weg - seine Schwingungsebene rotiert im Laufe eines Tages um 360 Grad. Maurice Allais beobachtete aber noch etwas anderes: Als der Mond die Sonne verdeckte, drehte sich die Schwingungsebene seines Pendels pl?tzlich r?ckw?rts, gerade so als ob es von einer mysteri?se Kraft beeinflusst w?rde. Der heute 93-j?hrige, der 1988 den Nobelpreis f?r Wirtschaftswissenschaften bekam, ist seitdem ?berzeugt, dass Einsteins Allgemeine Relativit?tstheorie falsch oder zumindest unvollst?ndig ist. Denn laut Einstein d?rfte eine Sonnenfinsternis kein Pendel aus der Bahn werfen. Doch die Mehrzahl der Physiker war nicht bereit, Einstein vorschnell von seinem Thron zu sto?en und suchte nach profaneren Ursachen f?r das merkw?rdige Ph?nomen. Vor ein paar Jahren nahm sich sogar ein Experten-Team der Esa der Sache an.

Die kamen in ihrem Bericht 2002 zu dem Schluss, dass diese Anomalien auf Umwelteinfl?sse zur?ckzuf?hren sind: Auf Ersch?tterungen der Erde etwa, verursacht durch Verkehr oder Menschen in der Umgebung. Oder auf Luftdruckschwankungen, hervorgerufen durch die pl?tzliche Abk?hlung. Aber keiner dieser Faktoren kann Allais Beobachtungen befriedigend erkl?ren.

Der Physiker Chris Duif besch?ftigt sich seit 20 Jahren mit m?glichen Abweichungen von der Allgemeinen Relativit?tstheorie. Dass Allais Messergebnisse richtig sind, daran hat er keinen Zweifel. Die Versuchsreihen wurden minuti?s dokumentiert und erf?llten alle wissenschaftlichen Standards. Au?erdem haben sp?ter noch mehrere Forscherteams weltweit ?hnliche Effekte registriert. Allerdings waren die Anomalien nicht bei jeder Sonnenfinsternis nachzuweisen - was die Sache f?r Duif noch spannender macht. Als Reaktion auf die Esa-Studie nahm er sich alle Erkl?rungsans?tze f?r den Amoklauf der Pendel vor. Das Ergebnis seiner Analyse: Wirklich ?berzeugend ist keiner. Duif:

Fakt ist: Die Ergebnisse der Experimente lassen sich nicht einfach mit Umwelteinfl?ssen wegdiskutieren. Und deshalb m?ssen diese Ph?nomene genauer untersucht werden.
[?]



Weiter lesen unter: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/einsteins-erben/344536/

Viele Gr??e
Jocelyne Lopez

26.06.2006 12:59 Jocelyne Lopez ist offline Email an Jocelyne Lopez senden Homepage von Jocelyne Lopez Beiträge von Jocelyne Lopez suchen Nehmen Sie Jocelyne Lopez in Ihre Freundesliste auf
Jocelyne Lopez
Administrator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 3091

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen


Zitat:

Ralf Krauter schrieb:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/einsteins-erben/344536/

Pendel spielen im Dunkeln verr?ckt

Treten bei Sonnenfinsternissen tats?chlich Schwerkraft-Anomalien auf?
Von Ralf Krauter


Der Physiker Chris Duif besch?ftigt sich seit 20 Jahren mit m?glichen Abweichungen von der Allgemeinen Relativit?tstheorie. Dass Allais Messergebnisse richtig sind, daran hat er keinen Zweifel. Die Versuchsreihen wurden minuti?s dokumentiert und erf?llten alle wissenschaftlichen Standards. Au?erdem haben sp?ter noch mehrere Forscherteams weltweit ?hnliche Effekte registriert. Allerdings waren die Anomalien nicht bei jeder Sonnenfinsternis nachzuweisen - was die Sache f?r Duif noch spannender macht. Als Reaktion auf die Esa-Studie nahm er sich alle Erkl?rungsans?tze f?r den Amoklauf der Pendel vor. Das Ergebnis seiner Analyse: Wirklich ?berzeugend ist keiner. Duif:

Fakt ist: Die Ergebnisse der Experimente lassen sich nicht einfach mit Umwelteinfl?ssen wegdiskutieren. Und deshalb m?ssen diese Ph?nomene genauer untersucht werden.
[?]





In diesem Zusammenhang zitiere ich Ausf?hrungen der Forschungsgruppe G.O. Mueller:



Zitat:

G. O. Mueller hat geschrieben:

Verhinderung der Experimente

Ein dritter Grund ist die zusammen mit der Forschungsfreiheit auf dem Feld der Relativistik abgeschaffte Tradition der Wiederholung von Experimente. Normalerweise werden neuartige Experimente mit angeblich grundlegend neuen Erkenntnissen, umgehend von mehreren Forscherteams an verschiedenen Orten in aller Welt wiederholt um zu pr?fen, ob die Ergebnisse best?tigt werden k?nnen. So wurden in den letzten Jahrzehnen wiederholt naturwissenschaftliche Experimentergebnisse als unzutreffend erwiesen Dagegen sind alle gegen die Spezielle Relativit?tstheorie sprechenden Experimente nicht und nie genau wiederholt worden, obwohl die Kritiker eine Wiederholung stets gefordert haben, die Kritiker haben auch den Einsatz der im Laufe der Zeit neu gefundenen Mittel gefordert: so z.B. eine Wiederholung des Michelson-Morley-Versuch und der Versuche von Dayton C. Miller mit reinem Laserlicht (anstelle des normalen Lampenlichts).

Warum hat die Fachphysik die dringend erforderliche Wiederholung mit verbesserten Versuchseinrichtungen verhindert? Weil bereits die Ergebnisse von 1913 und 1925-27 die Spezielle Relativit?tstheorie diskreditiert haben und genauere Wiederholungen das Thema einer Theoriekritik in die ?ffentlichkeit tragen k?nnten. Weil die Nachpr?fung durch Wiederholung absichtlich unterblieben ist, kann die akademische Physik diese Experimente nun leicht verleumden und verleugnen: sie sind ja wahrscheinlich fehlerhaft, und au?erdem hat sie niemand wiederholt, also gibt es gar keine Ergebnisse, auch keine ung?nstigen, alles nur Ger?chte (Max Born: ?Ich glaube kein Wort von dem Ger?cht?).



Viele Gr??e
Jocelyne Lopez

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jocelyne Lopez am 26.06.2006 14:40.

26.06.2006 14:40 Jocelyne Lopez ist offline Email an Jocelyne Lopez senden Homepage von Jocelyne Lopez Beiträge von Jocelyne Lopez suchen Nehmen Sie Jocelyne Lopez in Ihre Freundesliste auf
Ekkehard Friebe Ekkehard Friebe ist männlich
Moderator




Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 1154

Re: Homepage von Maurice Allais Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ekkehard Friebe schrieb am 18.05.2006 um 23:02 Uhr:


Zitat:

Es liegen bereits gro?e Teile der Homepage von Maurice Allais in englischer Sprache vor, siehe hier:

http://allais.maurice.free.fr/English/index.htm

Beste Gr??e Ekkehard Friebe
(Zitatende)




F?r alle, die sich f?r weitere Arbeiten von und ?ber Maurice Allais interessieren, verweise ich auf folgende Internetseite:

Maurice Allais the scientist
http://allais.maurice.free.fr/English/Science.htm


Hierin hei?t es zu Beginn:


Zitat:

All the scientific work of Maurice Allais relates to the field of the gravitation, the velocity of the light and the anisotropy of space.

Maurice Allais, initially, carried out his own experiments which led him to observe the existence of phenomena incompatible with the commonly accepted theories. He drew from them his own conclusions according to which the velocity of the light does not have a constant value but varies (slightly) according to the direction. What led him to show the existence of " aether " and of the anisotropy of space.

In a second time and to consolidate his own results, Maurice Allais was brought to reexamine the detail of the results of the experiments which had been carried out in the past on the same subject in the U.S.A. by Michelson and Morley in 1887, by Morley and Miller in 1902, 1904 and 1905, and by Miller in 1925, 1926 and 1930. He then could observe that these results contain the same anomalies which were not noticed at the time by the experimenters or were neglected.

Maurice Allais affirms today with force that these anomalies are real and indisputable and that they call into question the laws of relativity, discovered by Lorentz and Poincar?, and more known under the name of Laws of Einstein.
(Zitatende)




Lesen Sie bitte weiter unter:

Maurice Allais the scientist
http://allais.maurice.free.fr/English/Science.htm



Beste Gr??e Ekkehard Friebe

28.06.2007 12:10 Ekkehard Friebe ist offline Email an Ekkehard Friebe senden Homepage von Ekkehard Friebe Beiträge von Ekkehard Friebe suchen Nehmen Sie Ekkehard Friebe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH