Forum Wissenschaft und moralische Verantwortung (http://www.ekkehard-friebe.de/friebeforum/index.php)
- Forum Wissenschaft und moralische Verantwortung (http://www.ekkehard-friebe.de/friebeforum/board.php?boardid=921)
-- Philosophie, Wissenschaftstheorie (http://www.ekkehard-friebe.de/friebeforum/board.php?boardid=3)
--- Haben Menschen Angst vor dem Universum? (http://www.ekkehard-friebe.de/friebeforum/threadid.php?threadid=38)


Geschrieben von Josef am 21.12.2005 um 15:07:

Haben Menschen Angst vor dem Universum?

Man muss gar nicht die RT oder Einstein anzweifeln, um viele Menschen in Panik zu versetzen, anscheinend gen?gt daf?r allein die Frage, ob Etwas schneller als Licht sein kann oder nicht. In anderen Worten, ob ?berlichtschschnelles Reisen durch die Galaxis m?glich w?re?

OK, die meissten kommen gleich mit Einsteins Antwort, anstatt eine eigene zu geben. Dabei scheint es den Leuten um mehr als nur wissenschaftliche Aspekte zu gehen. Was meint ihr, wovon genau haben die Menschen so viel Angst?

Oder ist es nicht die Angst, sondern eher Eitelkeit und Arroganz?

Oder seht ihr noch weitere, andere Gr?nde daf?r?

__________________
Tut mir leid, Albert, aber ich werde nicht schwerer, wenn etwas von mir wegfliegt.

...

Wenn die Klugeren nachgeben, machen die Dummeren alles kaputt.


Geschrieben von JGC am 26.03.2006 um 23:43:

Re: Haben Menschen Angst vor dem Universum?

Warum sollten sie Angst vor dem Universum haben?

Ich denke du gehst da vielleicht von pers?nlichen Stimmungen oder Gef?hlen aus...

Es stimmt schon, das der Mensch das Unbekannte f?rchtet und den Himmel insbesonderen, da nicht immer nur Gutes von da oben kam....(damit meinte ich den Tod und das Verderben, das schon wiederholt die Erde heimsuchte in Form gigantischer Vulkanausbr?che, kosmische Einschl?gen oder Supernovaereignisse...

Aber ich denke, das die meisten Menschen schlicht mit dem Universum ?berfordert sind.(was wohl auch Angesichts seiner Gr?sse und den merkw?rdigen Dingen, die sich da hin und wieder abspielen, wohl auch keine Kunst ist)

JGC

__________________
Strassen? Wo wir hingehen, braucht man keine "Strassen"...


Geschrieben von Annett Winter am 26.03.2006 um 23:45:

Re: Haben Menschen Angst vor dem Universum?

Ich frage mich manchmal, warum mir die Akzeptanz einer obersten Grenze so schwer scheint, wenn doch eine unterste Grenze wie die Temperatur so intuitiv bejaht wird.

__________________
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand;
denn jedermann ist ?berzeugt, dass er genug davon habe" - Descartes ..............................................
"Ich denke, also bin ich " - Descartes


Geschrieben von JGC am 26.03.2006 um 23:47:

Re: Haben Menschen Angst vor dem Universum?

Tja....

Was ist oben auf dem Berg???

Hier unten am Strand weiss ich wo ich bin...

__________________
Strassen? Wo wir hingehen, braucht man keine "Strassen"...


Geschrieben von Annett Winter am 26.03.2006 um 23:53:

Re: Haben Menschen Angst vor dem Universum?

JGC, das war die beste Erkl?rung, die ich je geh?rt habe - treffend und doch poetisch.. nun bin ich nachdenklich

__________________
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand;
denn jedermann ist ?berzeugt, dass er genug davon habe" - Descartes ..............................................
"Ich denke, also bin ich " - Descartes


Geschrieben von Lucy'Slaughter am 29.03.2006 um 15:01:

Re: Haben Menschen Angst vor dem Universum?

Nachdem ich einige Tage dar?ber sinniert habe, m?chte ich euch meine Erkenntnisse nicht vorenthalten :

Niemand wundert sich dar?ber, dass die Temperatur eine untere Grenze besitzt. Irgendwann kanns halt nicht mehr k?lter werden - das ist jedem einsichtig.

Es gibt nun eine Reihe von Gr??en (wie Temperatur und Ladung beispielsweise), die ohne weiteres unendlich gro? werden d?rfen. Niemand fordert dort eine ?hnliche Beschr?nkung wie bei der Lichtgeschwindigkeit, weder Physiker noch Nicht-Physiker.

Was erscheint nun so seltsam an der Annahme einer maximalen Lichtgeschwindigkeit ? Vielleicht k?nnen die Menschen nun einmal nicht "unendlich schnell" sehen. Es bedeutet weiterhin, dass die elektromagnetische Kraft (dessen Kraft?bertr?ger die Photonen sind) nicht unendlich schnell wirken kann.

Auch im t?glichen Leben ist es n?tig, "Grenzen zu setzen". Warum nicht auch bei der Lichtgeschwindigkeit ?


Freundliche Gr?sse von Lucy


Geschrieben von JGC am 29.03.2006 um 15:52:

Re: Haben Menschen Angst vor dem Universum?

Warum?

Weil es einfach nicht notwendig ist.

Bei Beschleunigung ver?ndert sich der Zustand von Raum und der Zeit, bei LG sind beide parameter Null und oben hinaus verkehren sie sich einfach ins Negativ.
Dies hat r?ckw?rts erscheinende Prozessrichtungen und Zeiten zur Folge...

Fazit:

Es ver?ndert sich in Wirklichkeit nichts!

JGC

__________________
Strassen? Wo wir hingehen, braucht man keine "Strassen"...

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH